5 September

nowtec solutions: Eine Geschichte der Innovation

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie aus Frustration bahnbrechende Innovation entstehen kann?

Anfang der 2000er Jahre, als die digitale Welt begann, Politik und soziale Bewegungen grundlegend zu verändern, befand sich Andreas Freimüller mitten in einer technologischen Revolution. „Ich erinnere mich noch genau, wie ich die US-Wahl 2004 mit grossem Interesse verfolgt habe“, erzählt Andreas. „Die Kampagne von Howard Dean war ein Weckruf. Sie zeigte uns, dass digitale Kommunikation alles verändern würde.“

Fast zwei Jahrzehnte lang tauchte Andreas tief in die Welt der digitalen Kampagnen ein und erlebte den Wandel von traditionellen TV-Spots hin zu dynamischen Online-Plattformen mit. Dabei gründete er Kampaweb, ein Unternehmen, das digitale CRM-Lösungen für Schweizer NGOs anbot. Doch die Erfahrung war oft frustrierend. „Der Sektor war langsam, wenn es um Veränderungen ging“, gesteht er. „Es fühlte sich an, als wären wir in der Vergangenheit stecken geblieben.“

Diese Stagnation akzeptierte Andreas nicht. Er gründete Campax, eine NGO, die rasch zur einflussreichsten digitalen Kampagnenplattform der Schweiz wurde. „Wir wollten beweisen, dass man im digitalen Raum agil und effektiv sein kann“, sagt er. „Und genau das haben wir geschafft.“

Ein entscheidender Moment kam im Februar 2022 während der Ukraine-Krise. Campax initiierte eine Kampagne zur Unterbringung von Flüchtlingen. Mithilfe von Low-Code-Tools baute das Team spontan ein CRM-System, um Unterkünfte und Spenden effizient zu verwalten. Dieser Erfolg brachte eine wichtige Erkenntnis. „Das war ein Aha-Erlebnis“, erinnert sich Andreas. „Was wäre, wenn wir ein flexibles, benutzerfreundliches CRM entwickeln könnten – nicht nur für NGOs, sondern für alle Organisationen?“

Ende 2022 schloss sich Andreas mit Stefan Heer, Xavier Dutoit und Vladimir Stajilov zusammen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Ihr neues Projekt, nowCRM, setzte sich hohe Ziele: Ein KI-gestütztes CRM, das Inhalte erstellt, mehrere Kommunikationskanäle nahtlos verwaltet und personalisierte Interaktionen automatisiert. „Wir bauten nicht einfach ein CRM“, betont Andreas. „Wir entwickelten ein System, das automatisch mit grossen Zielgruppen kommunizieren kann – und das auf eine persönliche Art. Es geht darum, Organisationen zu befähigen, wirklich etwas zu bewegen.“

Schon bald erweiterten die vier ihre Vision über nowCRM hinaus und gründeten die nowtec solutions AG. Sie vergrösserten das Team und entwickelten ihr Produktportfolio weiter, um den vielfältigen Bedürfnissen von Organisationen gerecht zu werden – dabei standen die Kernwerte Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit stets im Mittelpunkt. Heute bietet nowtec unter anderem:

Und die Innovation geht weiter. Das nowtec-Team arbeitet aktuell an einer Wissensdatenbank, die auf privaten grossen Sprachmodellen basiert – ein Chatbot, der rund um die Uhr mit minimalem menschlichen Aufwand Support bietet. Zudem ist ein automatisiertes Ticketsystem in Planung, das den Kundenservice revolutionieren soll.

„Unser Ziel ist es, ein umfassendes Ökosystem digitaler Werkzeuge zu schaffen“, erklärt Andreas. „Ob es darum geht, Beziehungen mit nowCRM zu pflegen, Daten mit NowBI auszuwerten oder Wissen mit NowWiki zu teilen – wir wollen Organisationen helfen, smarter und schneller zu arbeiten.“

Heute konzentriert sich nowtec solutions darauf, Partnerschaften mit Organisationen aus verschiedenen Branchen aufzubauen – von kleinen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen bis hin zu grösseren Betrieben. Unsere Wurzeln im NGO-Sektor sind weiterhin eine wichtige Inspirationsquelle, doch unsere Mission wächst stetig weiter. „Wir wollen jede Organisation stärken, egal wie gross oder in welchem Bereich sie tätig ist“, sagt Andreas. „Ob Tech-Startup, globaler Konzern oder lokale Wohltätigkeitsorganisation – unsere Tools helfen ihnen, im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.“

Bei nowtec solutions ist die Mission klar: Ideen in Wirkung verwandeln. „Gezielter Technologieeinsatz und Automatisierungen ermöglichen es Organisationen, mit dem gleichen Personalbestand mehr zu leisten. Selbstverständlich sind die dafür nötigen Prozessänderungen oft eine Herausforderung. Aber es lohnt sich :-)“, reflektiert Andreas.

Möchten Sie erfahren, wie nowtec solutions diese Vision in die Tat umsetzt? Lesen Sie unseren Folgeartikel nowtec Lösungen: Intelligente Tools für Datenmanagement und Kommunikation und entdecken Sie unsere Produkte und Innovationen.