20 Januar

Jetzt ist der Moment, sich von der amerikanischen Dominanz zu lösen

In einer Zeit, in der die digitale Souveränität immer wichtiger wird, ist es für Europa – und insbesondere für die Schweiz – von entscheidender Bedeutung, den Sprung zu wagen und sich aus der Abhängigkeit von amerikanischen Technologieanbietern zu lösen. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des Datenschutzes und der digitalen Infrastruktur zeigen deutlich, dass die Abhängigkeit von US-Konzernen nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für europäische Unternehmen birgt.

Die digitale Abhängigkeit verstehen

Aktuelle Daten zeigen, dass viele europäische Länder, darunter auch Deutschland, stark von Technologien aus den Vereinigten Staaten abhängig sind. Der Digital Dependency Index (DDI) zeigt, dass 82% der Nachfrage nach Technologie und digitalen Dienstleistungen in Deutschland von ausländischen Unternehmen gedeckt wird. Diese Abhängigkeit hat in den letzten zehn Jahren zugenommen, insbesondere bei Cloud-Diensten, wo der DDI in Deutschland bei alarmierenden 0,98 liegt. Diese Zahlen unterstreichen die dringende Notwendigkeit, Alternativen zu entwickeln und zu fördern.

Schweizer Lösungen als Alternative

Schweizer Unternehmen haben die einzigartige Möglichkeit, sichere und qualitativ hochwertige Alternativen zu US-Anbietern anzubieten. Unternehmen wie Swisscom und Netrics Basel AG bieten Cloud-Dienste an, die nicht nur den Datenschutz gewährleisten, sondern auch Daten innerhalb der Schweiz oder der EU speichern. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der die USA nicht mehr als sicherer Hafen für Datentransfers angesehen werden können.

Der Weg zur digitalen Souveränität

Die Europäische Kommission hat bereits die Notwendigkeit erkannt, dass Europa seine digitale Souveränität stärken muss. Ein wichtiger Bestandteil dieser Initiative ist die Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen IT-Unternehmen. Unternehmen sollten aktiv nach Lösungen suchen, die ihnen mehr Kontrolle über ihre Daten geben. Digitale Souveränität bedeutet nicht nur Unabhängigkeit von US-Konzernen, sondern stärkt auch die wirtschaftliche Position und die Innovationskraft Europas.

Sind Sie bereit, die Kontrolle über Ihre digitale Zukunft zu übernehmen?

Der Zeitpunkt für diesen Wandel könnte nicht besser sein. Die Unsicherheiten in der internationalen Geschäftslandschaft und die unvorhersehbaren politischen Entscheidungen in den USA machen es noch wichtiger, unsere eigenen digitalen Infrastrukturen aufzubauen. Wenn Sie jetzt handeln und sich für lokale Lösungen entscheiden, können Unternehmen die Risiken minimieren und gleichzeitig zu einem stabileren und sichereren digitalen Ökosystem beitragen.

Wenn Sie Teil dieser Bewegung sein wollen und an einer Schweizer CRM-Lösung interessiert sind, die Ihre NGO oder Ihr Unternehmen wirklich voranbringen kann, sollten Sie nicht länger warten. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, sich von der amerikanischen Dominanz zu befreien und digitale Souveränität zu erlangen.